Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei zeltrivonix im Mittelpunkt. Erfahren Sie, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
zeltrivonix ist als Betreiber dieser Website die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
zeltrivonix
K2 Tower, Kleinewefersstraße 1
47803 Krefeld, Deutschland
Telefon: +4971165838070
E-Mail: info@zeltrivonix.com
Als Finanzplattform für Startup-Fundraising verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen und mit größter Sorgfalt. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienste nutzen oder mit uns in Kontakt treten. Die Datenerhebung erfolgt auf verschiedenen Wegen:
- Automatische Datenerfassung beim Besuch unserer Website (Logfiles, Cookies)
- Freiwillige Angaben bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
- Daten aus der Nutzung unserer Fundraising-Services
- Informationen aus Kommunikation und Support-Anfragen
- Technische Daten zur Sicherstellung der Funktionalität
Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmensdaten, IP-Adresse, Browser-Informationen und Nutzungsstatistiken. Diese Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Services und die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen verwendet.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir für folgende Zwecke, die sich aus unserem berechtigten Interesse an der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Finanzdienstleistungen ergeben:
Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Bereitstellung unserer Fundraising-Plattform, Kundenbetreuung, Vertragsabwicklung, Sicherheitsgewährleistung und Compliance-Erfüllung
- Bereitstellung und Optimierung unserer Fundraising-Services
- Kommunikation und Kundenbetreuung
- Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung
- Sicherheitsmaßnahmen und Betrugsschutz
- Erfüllung rechtlicher und regulatorischer Anforderungen
- Website-Analyse und Verbesserung der Nutzererfahrung
- Marketing und Informationen über neue Services (mit Ihrer Einwilligung)
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Bei freiwilligen Angaben und Marketing-Kommunikation
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Bereitstellung unserer Fundraising-Services
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analyse und Sicherheitsmaßnahmen
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Services erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet haben und angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert haben.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Compliance- und Rechtsdienstleister bei regulatorischen Anforderungen
- Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
- Auftragsverarbeiter für spezielle Services (alle DSGVO-konform)
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Datenverarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten an andere Anbieter
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
- Widerruf der Einwilligung: Jederzeit möglich mit Wirkung für die Zukunft
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Monitoring und Incident-Response-Verfahren
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir Sie unverzüglich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Grundsatz: Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Verarbeitungszweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.
- Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
- Kommunikationsdaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung
- Website-Logfiles: Maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Compliance-Daten: Gemäß regulatorischen Anforderungen (5-10 Jahre)
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies.
- Technisch notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen (Session-Management, Sicherheit)
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und Benutzereinstellungen
- Analyse-Cookies: Für Website-Statistiken und Optimierung (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Inhalte (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Einstellungen anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
10. Internationale Datenübertragungen
Als europäisches Unternehmen verarbeiten wir Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. Sollten Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir ein angemessenes Datenschutzniveau sicher.
Alle internationalen Datenübertragungen erfolgen ausschließlich auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln oder anderen von der EU-Kommission anerkannten Garantien.
Wir prüfen regelmäßig die Datenschutzpraktiken unserer internationalen Partner und stellen sicher, dass diese den europäischen Standards entsprechen. Bei Fragen zu internationalen Datenübertragungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen transparent und rechtzeitig.
- Wesentliche Änderungen werden per E-Mail oder über unsere Website kommuniziert
- Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung
- Bei grundlegenden Änderungen holen wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein
- Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Durch die weitere Nutzung unserer Services nach Änderungen stimmen Sie der aktualisierten Datenschutzerklärung zu.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
zeltrivonix
Datenschutz
K2 Tower, Kleinewefersstraße 1
47803 Krefeld, Deutschland
E-Mail: datenschutz@zeltrivonix.com
Telefon: +4971165838070
Wir bearbeiten Ihre Datenschutz-Anfragen innerhalb von 30 Tagen und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.